Suche

Kirchenvorstand

Aus dem KV

Unser  Kirchenvorstand  (KV)  besteht  aus  sieben  gewählten oder berufenen Personen unserer Gemeinde und zusätzlich dem Pfarrer, der gleichzeitig die Aufgabe der Geschäftsführung für die Gemeinde hat. Wir treffen  uns  in  der  Regel  zweimal  im  Monat:  Einmal zur  „offiziellen “ KV-Sitzun g mit Tagesordnung , Beschlüssen und Protokoll, sowie einmal zum „KV+“: Im Rahmen dieser zusätzlichen Treffen nehmen wir uns bewusst  Zeit  für  Schwerpunktthemen  und  den  Austausch mit Gruppenleitern. Zusätzlich wird  die  Detailarbeit  zu  bestimmten Themen  in  Ausschüssen  gemacht.  Die  Ausschüsse  bereiten Beschlüsse des Kirchenvorstands vor, arbeiten aber  auch  ganz  praktisch  an  ihren  Themen.  Dazu kommen  einzelne  KV-Mitglieder  und  weitere  engagierte  Personen  in  den  Ausschüssen  zusammen.  Es gibt z.B. je einen Bau-, Finanz-, Diakonie-, „Kids“- und Gottesdienstausschuss.

Der Kirchenvorstand

Aktuelle Schwerpunkte

Im  vergangenen  Jahr  beschäftigten  wir  uns  wieder stark mit dem Gebäude des „15,7“ in der Rubensstr.8. Die  geplante  Sanierung  mit  einem  Umbau  zu  einem Stadtteilzentrum  musste  vor  gut  einem  Jahr  wegen der  erheblichen  Preissteigerungen  endgültig  abgebrochen werden.  Seit  Mitte  letzten Jahres  führen wir Gespräche mit der Perspektive einer Kooperation mit unserer Kita und kommunalen Stellen, um möglicherweise  die  Stadtteilarbeit  und  die  Schaffung  neuer Kita-Plätzen zu verbinden. Ein  weiterer  Schwerpunkt  war  und  ist  die  langfristige  personelle  Ausstattung  unserer  Gemeinde.  Trotz (oder gerade wegen) des hohen ehrenamtlichen Engagements  benötigen  wir  für  die  koordinierenden und übergreifenden Aufgaben zuverlässig verfügbare
Ansprechpartner. Durch die großartige Initiative und treue Unterstützung einer Reihe von Personen war es 2021  möglich  geworden,  unsere  Pfarrstelle  um  ein Viertel auf eine 3/4 Vollzeitstelle aufzustocken. Seit Jahresbeginn hat Pfarrer Schaper eine zusätzliche  Aufgabe  in  unserer  Landeskirche  übernommen, so  dass  er  einerseits  wieder  zu  100%  beauftragt  ist, aber das zusätzliche spendenfinanzierte Viertel nicht mehr  wahrnehmen  kann.  Der  Kirchenvorstand  hat bereits Ideen erarbeitet und wird sich mit den bisherigen Pfarrstellen-Spendern darüber austauschen.

Dauerbrenner in der KV-Sitzung

Auch  einige  „Pflicht“-Themen  haben  regelmäßig  einen Platz in unseren Sitzungen: Der Kirchenvorstand beschließt über alle Arbeitsverträge, was insbesondere  auch  die  Mitarbeiter  der  Kindertagesstätten  umfasst. Auch  die  Finanzen,  u.a.  jährliche  Haushaltsplanung und  -abschluss, werden  beschlossen.  Dabei  sind wir immer wieder dankbar und freuen uns über die freiwilligen,  oft  regelmäßigen  Zuwendungen  vieler  Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde: Diese Unterstützung,  auch  durch  den  Förderverein,  ermöglicht die Umsetzung von vielen Ideen und Initiativen.
Zusätzlich bemühen wir uns um Fördermittel und Zuschüsse  von  Stiftungen  und  öffentlichen  Stellen.  So kann in diesem Jahr die technische Ausstattung in der Kirche  modernisiert  werden,  um  z.B.  unserer  Streaming-Angebot zu verbessern.

Abschließend noch einmal ein Hinweis

Unsere   Kirchenvorstandssitzungen   sind   öffentlich. Sie finden i.d.R. in der ungeraden Kalenderwoche am Dienstagabend um 19.30 Uhr im Gemeindehaus statt, abwechselnd als normale Sitzung oder als „KV+“.
Herzlich willkommen!

Kontakt:

kv@martinluthergemeinde.de